Access to Welfare for Third-Country Nationals under an Anti-Discrimination Perspective
4 December 2017
Guest Lecture at the University of Fribourg, Switzerland (Master Course European Anti-Discrimination Law)
6 September 2017
(Radio Interview) Um den Strom von Flüchtenden auf dem Mittelmeer zu stoppen, kooperiert Europa immer stärker mit libyschen Machthabern. Und toleriert damit schweigend, dass der
zerfallene Staat mit Gewalt gegen die Rettungsorganisationen vorgeht und Flüchtende in Lagern unter untragbaren Bedingungen einsperrt. Macht sich Europa damit zum Mittäter und wie lassen sich die
jüngsten Entwicklungen mit dem Völkerrecht vereinbaren? Dazu das Gespräch mit Constantin Hruschka. Er leitet die Abteilung ‚Protection‘ bei der Schweizerischen Flüchtlingshilfe, unterrichtet
Europäisches Recht und Europäisches Asylrecht an mehreren Universitäten und ist Mitglied der Eidgenössischen Migrationskommission EKM.